Heißluft- / Rotlichtbehandlung
Die Heißluft-/Rotlichtbehandlung stellt überwiegend eine vor- oder nachbereitende Therapiemaßnahme bei Massagen oder krankengymnastischen Anwendungen dar. Sie wirkt durchblutungsfördernd und allgemein entspannend.
Im Gegensatz zur Fango oder Mooranwendung ist Rotlicht/Heißluft eine sog. trockene Wärme. Sie wirkt nicht so belastend auf das Herz-Kreislauf-System, weshalb sie eine gute Alternative zur feuchten Wärme (z. B. Fango, Moor, Heiße Rolle) darstellt.
Preise:
Fango / Wärmetherapie
Anwendungsgebiete:
Nicht geeignet für Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Preise: